Land: Kroatien
Ort: Hvar (Insel)
Art: Campingplatz
Link: http://www.grebisce.hr/de/
Google-Maps-Link: https://goo.gl/maps/eVLNhtPKBhq
Kurzbericht Kroatien Hvar Mitte August 2016:
Wir standen in erste Reihe direkt am Meer mit unglaublicher Aussicht auf die Berge und zum Festland zur Bucht / Meer waren es ca. 25 Stufen von unserem Stellplatz aus das glasklares Wasser mit Sand ist ideal für Kinder hier kann man ca. 50m ins Meer laufen ohne Schwimmen zu müssen.
Leider ist der Campingplatz in der HP nicht ganz billig ca. 35-45 € pro Nacht.
Der CP ist durch eine Strasse getrennt hier sind auch die modernen Sanitär Anlagen die super sauber waren sowie die Rezeption. Im unteren Teil des CP befindet sich direkt am Meer eine Bar mit Cocktails, Eis, Softdrinks, Bier und leckeren Baguettes. Die Musik war uns aber zu laut und hatte etwas „Disko“ Charakter. Gegenüber der Bucht und für die, die es etwas ruhigen wollen eine klasse Bar mit wunderschönen abendlichen Sunset und toller Atmosphäre sowie chilliger Musik zudem gute Snacks und Salate „ein kleines Stück Karibik“ sowie fairen Preise und einem sehr netten Wirth.
Die Inseln ist klasse und man sollte sich auch die Zeit nehmen die Stadt Hvar zu besuchen sowie weitere Dörfer und Städtchen. Die Insel Hvar lässt sich jeweils von 2 Seiten mit Fähre anfahren 1 x über Split ca. 2 Std und 1 x über Markaska -Drvinik - hier erreicht man die Insel in ca. 30 min. In der Hauptsaison entstehen aber zum Teil erhebliche Wartezeiten am Festland. Meine Empfehlung nicht an den Wochenenden anreisen und am besten ganz früh am Hafen sein.
Die Strassen auf Hvar sind zum Teil abenteuerlich und schmal hier sollte man gut ausgeschlafen sein aber genau das macht den reiz und Charme dieser tollen Insel aus. Die Einkaufs Möglichkeiten vom CP aus waren eingeschränkt hier mussten wir mit den Bike’s (bergauf / bergab) nach Jelsa fahren um an Nahrung und Getränke zu kommen. Um Fair zu bleiben muss man aber auch dazu sagen, dass es am CP oder in Jelsa City Roller zu mieten gab diese wurden auf Wunsch dann auch direkt an die Rezeption angeliefert. Die Kosten habe ich allerdings nicht in Erfahrung gebracht da wir uns weiterhin für die Bike’s entschieden haben hin und zurück waren es ca. 5-6 km nach Jelsa (Zurück waren wir natürlich schwer bepackt mit Essen und Getränke für 2 Tage mehr haben wir nicht mitbekommen)
Auf dem Weg nach Jelsa befinden sich noch 2 weitere Campingplätze die wir aber aufgrund der Lage im Wald und der Größe nicht so schön fanden außerdem völlig überfüllt. Der Jacht Hafen von Jelsa bietet schöne Cafes sowie verschiedene Restaurants Pizza, Kroatisch ect. Das Essen fanden wir war okay nicht wirklich gut und nicht wirklich schlecht -6 Cevapcici kosten 10 Kuna ohne Beilagen – was wir seltsam fanden. Allerdings soll es auch sehr gute Einheimische - Restaurants geben diese sind aber laut Insider nicht am Hafen zu finden. Alles in allem hatten wir einen tollen ruhigen Bade-Urlaub direkt am Meer ohne Massentourismus das muss man in der HS erstmal finden.
Insgesamt waren wir von Nürnberg aus ca. 18 Std unterwegs davon eine Zwischenübernachtung ca. 300 Km von der Insel Hvar - Tag 2 und was wir nicht erwartet hätten brauchten wir nochmals 6 Std. Fahrzeit inkl. Fähre wenn man wie wir über die Küste fährt und von Drivinik übersetzt. Endlich auf der Insel angekommen waren es nochmals 50 Km zum CP was nochmals ca. 1,5 Std dauerte. Aber es war jeden Kuna und Km wert. LG Mike